Auslandsmodul auf Fuerteventura

Entspannter Lernen unter mediterraner Sonne

In Deutschland herrschte Winter. Diesem entkamen für eine Woche die Studierenden des MOI 11: vom 18.-23. Februar 2013 führte sie das Auslandsmodul auf die Kanareninsel Fuerteventura.

Im Kompaktseminar im ersten Drittel des 2. Studienjahres präsentieren und diskutieren die Studierenden ihre Patientenfälle. Der Stand der Master-Thesis ist ein weiteres Thema. Die Kandidaten zeigen den aktuellen Stand ihrer Thesis als Power-Point-Präsentation, die von den anwesenden Referenten begutachtet wird – ein gutes Training für spätere Vorträge und Präsentationen bei wissenschaftlichen Kongressen. Das Auslandsmodul für den aktuellen MOI 8 wurde auf die auch im Winter reizvollen Kanarischen Inseln gelegt.

Da es vom Zeitpunkt des Auslandsmoduls bis zur endgültigen Abgabe der Thesis nur noch wenige Monate sind, nimmt dieses Modul immer eine zentrale Stellung innerhalb des Studiums ein – und es gehört zweifelsohne auch zu den Höhepunkten.

Losgelöst vom Praxisalltag …

„Die Erfahrung zeigt, dass die Studierenden in der Auslandswoche sehr gut und effektiv arbeiten“, weiß Projektleiter Holger Vogelmann. Dies ist auch nicht verwunderlich: Losgelöst vom Praxisalltag und allen weiteren Alltags-Anforderungen kann man sich in solchem Umfeld einzig und allein auf die Studieninhalte konzentrieren. Auch der lockere Austausch mit den Kommilitonen und die Tatsache, dass die Dozenten vor Ort jederzeit ansprechbar sind und wertvolle Tipps geben können, tragen zum Erfolg bei.

Die entspannte Atmosphäre bei Sonne und mildem Klima fördert das Teamgefühl sowie den Spaß an der eigenen Leistung und dem gemeinsamen Lernen.